GSM-Basisstation für SenseAnywhere-Datenlogger zum mobilen und stationären Einsatz
Der SenseAnywhere Mobile AccessPoint mit integriertem GSM/UMTS-Modem und wurde für den Fahrzeugeinsatz konstruiert und ist ebenso geeignet zum Einsatz an Orten ohne LAN- oder WLAN-Netzwerkinfrastruktur. Er verbindet alle SenseAnywhere-Datenlogger in Funkreichweite mit dem Cloud-Service von SenseAnywhere. Die Spannungsversorgung erfolgt alternativ über einen Zigarettenanzünder-Stecker (10 bis 30 Volt DC) oder über 230 Volt Netzspannung.
Die Konfiguration der Basisstation erfordert keine besonderen technischen Kenntnisse. Auf Wunsch liefern wir Ihnen das Gerät mit vorkonfigurierter SIM-Karte.
Eigenschaften der SenseAnywhere GSM-Basisstation:
- einfache Plug & Play-Installation
- kein umständliches Pairing zwischen Logger und AccessPoint erforderlich
- automatische Speicherung der Daten in die Cloud (24/7)
- Spannungsversorgung alternativ 10 bis 30 Volt DC oder 230 Volt AC
- zusätzliche RJ45 Ethernet-Schnittstelle
Die Inbetriebnahme des SenseAnywhere AccessPoints ist eine Angelegenheit von Sekunden:
Videos zeigt Installation des Indoor-Modells.
Technische Daten:
Arbeitsbereich: |
−20 … +50 °C |
Funkfrequenz: |
SRD-Band: 868 MHz |
Funkprotokoll: |
SenseAnywhere-Funkprotokoll mit automatischer Serviceerkennung und nahtloser Roaming-Funktion |
GSM: |
850/900/1800/1900 MHz |
UMTS/HSPA+: |
900/2100 MHz |
Spannungsversorgung: |
10 bis 30 Volt DC (über Zigarettenanzünder-Stecker) oder alternativ über 230 Volt Netzteil |
Maße/Gewicht: |
200 × 120 (290 mit Antenne) × 30 mm / 500 Gramm |