Basisstation für SenseAnywhere-Datenlogger für den Einsatz im Freien
Der SenseAnywhere AccessPoint-Outdoor verbindet alle SenseAnywhere-Datenlogger in Funkreichweite mit dem Cloud-Service von SenseAnywhere. Sein Gehäuse ist staub- und wassergeschützt (Schutzart IP65) und eignet sich besonders für den Einsatz im Freien. Die Basisstation ist in Sekundenschnelle installiert. Ein passendes Netzteil gehört zum Lieferumfang. Zum Lieferumfang gehört ferner ein Power-over-Ethernet Kabelsatz (POE-Kit). Mit diesem Kit können Sie das Ethernet-Signal vom Netzwerk-Switch mit der Versorgung vom mitgelieferten Netzadapter kombinieren und über ein Standard-Ethernet-Kabel weiterleiten. Am AccessPoint werden beide Signale wieder getrennt.
Eigenschaften der SenseAnywhere Outdoor-Basisstation:
- einfache Plug&Play-Installation
- kein umständliches Pairing zwischen Logger und AccessPoint erforderlich
- automatische Speicherung der Daten in die Cloud (24/7)
- inklusive 5 Volt DC-Netzteil und PoE-Kit
- Geräterückseite mit Bohrung zur Wandmontage
Die Inbetriebnahme des SenseAnywhere AccessPoints ist eine Angelegenheit von Sekunden:
Videos zeigt Installation des Indoor-Modells.
Technische Daten:
Arbeitsbereich: |
-20... +50 °C |
Funkfrequenz: |
SRD-Band::868 MHz |
Funkprotokoll: |
SenseAnywhere-Funkprotokoll mit automatischer Serviceerkennung und nahtloser Roaming-Funktion |
LAN: |
abgeschirmte RJ45 Buchse, Ethernet 10BASE-T, TCP/IP Port 80, 10 Mbit/s, DHCP |
Stromversorgung: |
5 Volt DC, 175 mA; PoE mit beiliegendem Kabelkit |
Maße/Gewicht: |
160 x 80 x 55 mm / 409 Gramm |