HOBOlink Data Plan für HOBO RX3000 Serie-Datenlogger
HOBOlink ist die Softwareplattform, die den Web-basierten Zugriff auf Ihre HOBO RX3000 Datenlogger gestattet. Die Software wurde zur Steuerung und zur Verwaltung der RX3000 Remote Monitoring Stationen entwickelt. Sie erlaubt den Zugriff auf aktuelle und historische Messwerte, die Konfiguration von Sensoren, Logging-Raten, Alarmbenachrichtigungen, Relais und mehr.
Beim Erreichen von vorher definierten Grenzwerten sendet Ihnen HOBOlink entweder eine E-Mail oder eine SMS an Ihr Handy oder Smartphone. Für jeden Sensor lassen sich verschiedene Ebenen von Alarmen und Aktionen definieren.
Das Live-Wetter auf der Coonamessett Farm in East Falmouth, Massachusetts.
Die wichtigsten Vorteile:
- Greifen Sie 24/7 auf Ihre Daten zu
- Datenzugriff über Webbrowser von nahezu jedem webfähigen Endgerät
- Passen Sie die Anzeige Ihrer Daten an
- Überprüfen Sie den Systemstatus des RX3000-Systems aus der Ferne
- Einrichten und Verwalten von Alarmmeldungen über das Web
- Legen Sie die automatisierte Übertragung von Daten fest
- Erstellen Sie beeindruckende Dashboards zur Visualisierung Ihrer Daten
- Analysieren Sie Daten schneller Dank benutzerdefinierter Exportfunktionen
Einrichtung einer RX3000 Station mit der HOBOlink-Software:
Wählen Sie den für Sie geeigneten Datenplan aus. Die Datenpläne für das 4G-Modell RX3004 beinhalten die Kosten für ein Jahr mobiler Datenübertragung (ausgenommen Artikel SP-610 und SP-611) sowie den Web-basierten Datenzugriff für dieses und die beiden anderen Modelle. Die Laufzeit der Datenpläne beträgt 1 Jahr, beginnend mit dem Tag der Fertigung des Remote Monitoring Systems (im 1. Jahr gibt es eine Woche extra als Ausgleich für die Lieferzeit dazu).
*) Die SIM-Karte wird durch Sie gestellt.
**) Der 4G Global Basic Plan unterstützt keine statistischen Messungen mit dem Analogmodul RXMOD-A1.
Ein Whitepaper von Onset enhält wichtige Informationen zur Sicherheit und zur Infrastruktur des HOBOlink Cloud.Services.