MX800 DO-Sensormodul für gelösten Sauerstoff

Artikel-Nr.: W-DO

Voraussichtliche Lieferzeit bitte anfragen

995,00

Preis zzgl. MwSt., zzgl. Versand


DO- und Temperatursensor zur Verwendung mit den Datenloggern der HOBO MX800-Serie

Gelöster Sauerstoff (kurz: DO für Dissolved Oxygen) ist für das Überleben von Wasserlebewesen notwendig und ist zudem ein wichtiger Indikator für die Gesundheit des Ökosystems. Der DO- und Temperatursensor W-DO ist ein austauschbares Sensormodul, das mit den Datenloggermodulen der HOBO MX800-Serie zur Messung von gelöstem Sauerstoff und Temperatur verwendet werden kann.

Das Sensormodul kann direkt an das vollständig tauchfähige Modell MX801 oder per Sensorkabel an das direkt ablesbare Modell MX802 angeschlossen werden, bei dem der Sensor zum Herunterladen der Daten nicht aus dem Wasser gezogen werden muss. Es verwendet einen von In-Situ® Inc. entwickelten optischen RDO® (Rugged Dissolved Oxygen)-Sensor der neuesten Generation. Das optische Messverfahren gewährleistet eine hohe Langzeit-Stabilität und bietet bereits ohne Kalibrierung genaue Messwerte über einen Zeitraum von zwei Jahren.

Eigenschaften des W-DO Sensormoduls:

  • hochgenaue Messungen, bereits ohne Kalibrierung
  • einfach austauschbare DO-Sensorkappe mit einer Lebensdauer von 2 Jahren und länger
  • einfache und schnelle Kalibrierung bei Verwendung der mitgelieferten Kalibrierungsmuffe
  • PVC-Gehäuse zum Einsatz in Süß- und Salzwasser
  • direkte Anzeige der prozentualen Sauerstoffsättigung in der HOBOconnect App bei Anschluss an das HOBO MX802 Datenloggermodul
  • 1 Zoll Durchmesser für den Einsatz in engen Bohrlöchern (bei Verwendung des HOBO MX802 Datenloggermoduls)

Technische Spezifikationen:

Arbeitsbereich: −5 … +50 °C, nicht gefrierend
Wassertiefe: bis zu 100 Meter
Abmessungen: 2,5 cm (1") Ø; 24,28 cm Länge
Gewicht: 144 Gramm
benetzte Materialien: Black Delrin®, PVC, EPDM O-Ringe, für Salzwasser geeignet
Abtastperiode: 1 Minute … 18 Stunden; bei Verwendung dieses DO-Sensors beträgt das kürzeste Loggingintervall eine Minute, unabhängig von den technischen Spezifikationen des Loggermoduls
   
Temperatur:  
Messbereich: −5 … +50 °C, nicht gefrierend
Genauigkeit: ±0,15 °C
Auflösung: 0,01 °C
Ansprechzeit t90: < 15 Minuten
   
Gelöster Sauerstoff:  
Sensor-Typ: optisch (dynamische Lumineszenzlöschung)
Messbereich: 0 … 60 mg/l, 0 … 600 % Sättigung
Genauigkeit (ohne Kalibrierung): ±0,2 mg (typisch) über einen Messbereich von 0 … 20 mg/l
±4 % (typisch) über einen Messbereich von 20 … 60 mg/l
Genauigkeit (anwenderkalibriert): ±0,1 mg (typisch) über einen Messbereich von 0 … 20 mg/l
±2 % (typisch) über einen Messbereich von 20 … 60 mg/l
Auflösung: 0,01 mg/l
Ansprechzeit t90: < 45 Sekunden
Lebensdauer der DO-Sensorkappe: 2 Jahre; danach arbeitet der Sensor weiter, möglicherweise jedoch mit geringerer Genauigkeit

Weitere technische Daten entnehmen Sie bitte der Dokumentation.

Weitere Produktinformationen

Gebrauchsanweisung Herunterladen

Zubehör

Produkt Hinweis Status Preis
HOBO MX801 Unterwasser-Datenloggermodul HOBO MX801 Unterwasser-Datenloggermodul

495,00 € *

Produktdatenblatt

HOBO MX802 Direct Read-Datenloggermodul HOBO MX802 Direct Read-Datenloggermodul

495,00 € *

Produktdatenblatt

Biofouling-Schutzkappe für U26-001-Datenlogger und W-DO Sensormodul Biofouling-Schutzkappe für U26-001-Datenlogger und W-DO Sensormodul

95,00 € *

HOBO MX801 Schutzgehäuse HOBO MX801 Schutzgehäuse

100,00 € *

*
Preise zzgl. MwSt., zzgl. Versand
Details zum Zubehör anzeigen

Auch diese Kategorien durchsuchen: HOBO MX800 Wassermonitoring-Plattform, Datenlogger und Sensoren zur Registrierung des gelösten Sauerstoffs