Funk-Regensensor mit Vogelabwehr in bewährter Davis-Qualität im AeroCone-Design
Der HOBOnet AeroCone-Regenmesser RXW-RGF-868 bietet eine kostengünstige und skalierbare Lösung für die webbasierte Überwachung des Regenfalls. Der Funksensor in bewährter Davis-Qualität zeichnet pro Stunde bis zu 10,2 cm Niederschlag auf. Der Regenauffangbehälter wurde so gestaltet (AeroCone-Design), dass der Wind den Behälter besser umfließen kann und dadurch Turbulenzen an der Öffnung des Kollektors minimiert werden – mit dem Ergebnis einer verbesserten Messgenauigkeit bei böigen Windverhältnissen.
HOBOnet RX-Funksensoren kommunizieren Daten direkt an die zentrale RX-Station oder geben Daten über andere Funksensoren an die Zentrale weiter. Sie sind vorkonfiguriert und einsatzbereit, und der Datenzugriff erfolgt über HOBOlink, die innovative Cloud-basierte Softwareplattform von Onset.
Mindestanforderungen:
Ein komplettes System besteht aus einer HOBO RX-Station mit installiertem HOBOnet Manager und mindestens einem HOBOnet RX-Funksensor.
Produktmerkmale:
- Gehäuse aus UV-stabilisiertem ABS-Kunststoff mit Spikes zur Vogelabwehr
- robuste Kippmechanik mit Magnetschalter, Auflösung 0,2 mm
- Verbindung zum HOBOnet Funknetzwerk auf Knopfdruck
- interner Speicher zur Verhinderung von Datenverlusten
- Stromversorgung über zwei 1,5 V AA-Batterien und Solarpanel
- 450 bis 600 Meter Funkreichweite und bis zu fünf Hops
- selbstheilendes Mesh-Netzwerk
- bis zu 50 drahtlose Sensoren pro RX-Funksensornetzwerk
So verbinden Sie einen HOBOnet RX-Funksensor mit einer HOBO RX3000 Station:
Weitere Infos zum Hinzufügen des Sensors zum HOBOnet RX-Funknetzwerk entnehmen Sie bitte dem Quick Start Guide.
Technische Daten:
Betriebstemperatur: |
−25 … 60 °C mit wiederaufladbaren Batterien
−40 … 70 °C mit Lithium-Batterien (optional) |
Batterie/Stromquelle: |
zwei wiederaufladbare 1,2 V AA-NiMH-Akkus mit eingebautem Solarpanel oder zwei 1,5 V AA-Lithiumbatterien |
Batterielaufzeit: |
mit NiMH-Akkus: 3–5 Jahre typisch bei optimaler Ausrichtung des Solarpanels
mit Lithiumbatterien: 1 Jahr typisch |
Funkreichweite: |
ca. 450 m, hindernisfrei, bei Installation in 1,80 Meter Höhe über dem Boden
ca. 600 m, hindernisfrei, bei Installation in 3 Meter Höhe über dem Boden |
Funkfrequenz: |
866,5 MHz |
Übertragungsprotokoll: |
IEEE 802.15.4 |
interner Speicher: |
16 MB |
Schutzart: |
IP67 |
Abmessungen: |
Funkmodul: 16,52 × 8,59 × 4,14 cm
Sensor: 24 cm Höhe (ohne Spikes), 16,5 cm oberer Durchmesser
Kabellänge: 2 Meter |
Gesamtgewicht: |
ca. 1.420 Gramm |
Messbereich: |
0 … 10,2 cm/h
maximal 4.000 Kippungen pro Logging-Intervall |
Genauigkeit: |
±4.0 % bei 0,2 … 50 mm/h, ±5.0 % bei 50 … 100 mm/h |
Auflösung: |
0,2 mm |
Weitere technische Daten entnehmen Sie bitte der Dokumentation.