Kompakter Datenlogger zur Ereignisregistrierung und Temperaturaufzeichnung
Der HOBO UA-003-64 Pendant Event/Temp-Datenlogger zeichnet kurzfristige Ereignisse an potentialfreien Kontakten sowie die Umgebungstemperatur auf. Ereignisdaten werden nicht kontinuierlich, sondern lediglich als Zeitstempel bei Eintritt des Ereignisses abgespeichert. Die Temperaturdaten werden dagegen mit vorgegebener Abtastrate kontinuierlich gesichert.
Der HOBO Pendant Event/Temp-Ereignislogger eignet sich ideal zur Registrierung von Niederschlagsmengen. Er lässt sich problemlos an die meisten Kippwaagen von Niederschlagsmengenmessgeräten anschließen und hilft bei der Bestimmung von Niederschlagsraten, Zeitpunkt und Dauer. Der HOBO Pendant Event macht das manuelle Ablesen von Niederschlagsmengenmessern überflüssig.
Jessica Frackelton (Produktmarketing-Managerin bei Onset) stellt den HOBO UA-003-64 Datenlogger vor:
Eigenschaften des HOBO UA-003-64 Datenloggers:
- Ereignisregistrierung von Relaiskontakten oder Niederschlagsmengenmessern
- Temperatur-Messbereich: −20 … +70 °C
- Speicherkapazität: 64K Byte; 16.000 … 23.000 Ereignisse oder 25.000 … 30.000 Datenpunkte für Ereignisse und Temperatur
- ideal zur Registrierung von Niederschlagsmengen:
- Kabel zum einfachen Anschluss an Kippwagen von Regenmessern
- Kompaktes wetterfestes Gehäuse, kann in oder außerhalb des Kollektorgehäuses montiert werden
- Speicherkapazität für über 16.000 Tips
- Messdaten können in Inches oder Millimeter angezeigt werden
- Lockout-Funktion verhindert Fehlmessungen durch Prellen der Kippwaage
- Tips werden mit Zeitstempel erfasst, daher Berechnung der Niederschlagsintensität möglich
- englischsprachige Dokumentation
Technische Spezifikationen:
- Kalibrierung des Temperaturkanals: optional auf NIST rückführbares Zertifikat
- Messdaten werden im nichtflüchtigen Speicher gesichert und bleiben auch bei Batterieausfall erhalten
- Arbeitsbereich: −20 … +70 °C
- wetterfestes Gehäuse nach NEMA6 und IP67
- Fehler der Zeitbasis: ±1 min/Monat bei 25 °C
- Batterie: CR2032, austauschbar, typisch 1 Jahr Lebensdauer
Externer Ereignis-Eingang:
- Verbindung: 2-adriges Kabel, 2 Meter lang
- maximale Eingangsfrequenz: 1 Hz
- Auflösung: 1 s
- minimale Kontaktzeit: 1 ms
- Lockout: 500 ms Totzeit
Temperatur:
- Messbereich: −20 … +70 °C
- Genauigkeit: ±0,53 °C bei 0 … 50 °C
- Auflösung: 0,14 °C bei 25 °C
- Ansprechzeit t90: 10 Minuten in bewegter Luft
Zum Betrieb eines HOBO UA-003-64 Datenloggers werden die HOBOware-Software (Standardversion kostenlos) sowie eine Optic USB Base Station oder ein Datensammler U-DTW-1 benötigt.